
Abschlussveranstaltung des „Protein Paradoxes“-Projekts

„Interdisziplinäre Proteinforschung – Innovationen & Visionen"- Zusammenfassung der Online-Konferenz am 6. Oktober
06.10.2020 · FV Lebensmittel & Ernährung
Der Leibniz-Forschungsverbund „Nachhaltige Lebensmittelproduktion und gesunde Ernährung“ lädt seine Mitglieder, Partnerinnen und Partner sowie Interessierte herzlich zur Abschlussveranstaltung des von der Leibniz-Gemeinschaft geförderten interdisziplinären Projekts „Protein Paradoxa – nachhaltige Proteinversorgungsstrategien der Zukunft“ ein.
„Protein“ – im Kontext einer wachsenden Weltbevölkerung und der Ursachen und Auswirkungen des Klimawandels wirft dieser essentielle Baustein menschlicher und tierischer Ernährung unendlich viele und oft kontroverse Fragen hinsichtlich nachhaltiger Produktions-, Konsum- und Ernährungsmuster sowie gesundheitlicher Aspekte auf.
Auf unserer Online-Abschlusstagung rekapitulieren die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Projekts ihre Erfahrungen und gewonnenen Erkenntnisse - auch im Hinblick auf den Mehrwert fachüberergreifender Kooperationen und Forschungsthemen. Zudem werden notwendige Forschungsbedarfe und Innovationen skizziert, die für eine gerechte und nachhaltige Transformation des Ernährungssystems unabdingbar sind.